Teilweise mit Anmeldepflicht. Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. Hier erhalten Sie einen Eindruck, welche öffentlichen Veranstaltungen ich konzipiert und moderiert habe. Zu einigen gibt es auch einen Link oder sogar einen Live-Stream.Kurz-Zusammenschnitte sind in Arbeit.Bei […]
„Mensch-Roboter-Kollaboration: Robonatives“ im Rahmen des Masterplans Digitalisierung, N-21 (1. Juni 2023 im Lichthof der Leibniz Universität Hannover)
150 Menschen und ganz schön viele Maschinen und Roboter. Alle kamen aus ganz Niedersachsen: Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen, Forscher*innen, Manager*innen, Macher*innen, danke, dass Ihr da ward. Wir sollten diesen verdammten Fachkräftemangel wirklich ernst nehmen und nicht verschlafen, was jetzt zu tun […]
Zwischen „nicht gewinnen“ und „verlieren“: Alternativen zum Krieg
08. Mai 2023, 18-20 Uhr FrauenPoliTisch im Frauenzentrum Laatzen (nur für Frauen)
Was wird aus dem Kapitalismus?
05. Dezember 2022, 18-20 Uhr, Frauenzentrum Laatzen frauenpoli-Tisch – Das Frauentischgespräch im Frauenzentrum – Mit Impulsvortrag von Dr. Beate Kasper Anmeldung unter Telefon: 0511 – 898 858 20 oder info@frauenzentrum-laatzen.de weitere Infos
Feministische Außenpolitik
13. Feburar 2023, 18-20 Uhr FrauenPoltitisch im Frauenzentrum Laatzen weitere Infos folgen
Es ist Zeit für Zivilökonomie und öffentliches Glück
17. November 2022, 18:00 Uhr Theodor Lessing-Saal Pre-Event zum 8. Festival der Philosophie: Wo ist die Zeit? Haus der VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover, Anmeldung hier
Die geopolitischen Lagen neu betrachten
26. September 2022, 18-20 Uhr, Frauenzentrum Laatzen FrauenPoliTisch, der Frauenpolitische Stammtisch: nur für Frauen Anmeldung unter Telefon: 0511 – 898 858 20 oder info@frauenzentrum-laatzen.deweitere Infos
Versorgungs- und Vernetzungssituation im Kontext von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* in Niedersachsen
12. Juli 2022 ab 14 Uhr im Pavillon Niedersächsische Koordinierungsstelle gegen Gewalt Moderation der Talk-Runde der interdisziplinären Fachtagung
Gemeinsinn und Zusammenhalt: Versuche jenseits der Selbstgerechtigkeit
23. Mai 2022, 18 Uhr (Frauenzentrum Laatzen, nur für Frauen):Diskussionsabend zu Sahra Wagenknechts aktuellem Buch
Wie geht es mir*Dir*uns mit dem Krieg gegen die Ukraine?
02. Mai 2022 um 19 Uhr im Frauenzentrum Laatzen (nur für Frauen)
Wie bringen wir das zur (W)Ende?
29. November 2021, ab 17.30 Uhr, mehr Infos Wie bringen wir das zur (W)Ende? – Was die Endlagersuche von anderen transformativen Wenden lernen kann und umgekehrt.