Diskussion & Austausch auf dem PLATZprojekt in Hannover-Linden am 24. Mai 2024 um 19.30 Uhr Diskussion & Austausch im Rahmen der Reihe „Geballtes Wissen“ mit:JuliusMatuschik (cameo Kollektiv), Andrea Hingst (Soziokultur Nds.), Peggy Zander (UJZ Korn), Felix Klaube (SNNTG Festival), Kiriakoula […]
Atommüll ist so 80’s? Herausforderung sicheres Endlager
Diskussionsabend am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, IGS Nienburg, Anmeldung bis 10.4. bitte hier Die Nutzung der Atomenergie in Deutschland ist Geschichte. Mehr als 50 Jahre nach den ersten Anti-Atomkraft-Demos, Protesten gegen Castor-Transporte und einen Atomausstieg später nimmt die Suche nach […]
Radikale Kompromisse
17. April 2024, 18.30 Uhr, Frauenzentrum Laatzen, (nur für Frauen), Anmeldung bitte hier Yasmine M’Bareks Buch „Radikale Kompromisse“ ist eine Einladung, erneut in den Dialog zu treten, wenn scheinbar unüberwindbare Differenzen aufeinandertreffen. Wir werden täglich mit drängenden Themen wie Krieg, […]
links und konservativ – Politische Strategie & Populismus
FrauenPoliTisch – der Diskussionsabend im Frauenzentrum Laatzen. 21. Februar 2024, 18.30 Uhr, bitte dort anmelden (nur für Frauen) Wenn von links mit Häme über Klimaaktivist*innen, Sternchen-Schreibweise, queere Gleichberechtigung die Rede ist und von einem rigideren Umgang mit Geflüchteten, stellt sich […]
Netzwerkveranstaltung „Zukunftsregionen in Niedersachsen“
Online-Netzwerkkonferenz des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stadt I Land I Fokus Einen Videomitschnitt des öffentlichen Vormittags finden Sie hier.
Bürger*innen-Räte: Was nutzen sie zur Stärkung von Demokratien?
5. Dezember 2023, 18.30-20.30 Uhr, Frauenzentrum Laatzen, bitte dort anmelden
Frauen. Leben. Freiheit – Zur Entwicklung der iranischen Proteste (Montag, 25.9.2023, 18 Uhr, Frauenzentrum Laatzen)
Im September jährt sich der gewaltsame Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini. Ihre Festnahme wegen des „Verstoßes gegen das staatliche Hidschäb-Gesetz“ und die tödlichen Verletzungen während der Inhaftierung haben eine Welle von Protesten im Iran ausgelöst. Aktuell treibt die iranische […]
„Mensch-Roboter-Kollaboration: Robonatives“ im Rahmen des Masterplans Digitalisierung, N-21 (1. Juni 2023 im Lichthof der Leibniz Universität Hannover)
150 Menschen und ganz schön viele Maschinen und Roboter. Alle kamen aus ganz Niedersachsen: Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen, Forscher*innen, Manager*innen, Macher*innen, danke, dass Ihr da ward. Wir sollten diesen verdammten Fachkräftemangel wirklich ernst nehmen und nicht verschlafen, was jetzt zu tun […]
Zwischen „nicht gewinnen“ und „verlieren“: Alternativen zum Krieg
08. Mai 2023, 18-20 Uhr FrauenPoliTisch im Frauenzentrum Laatzen (nur für Frauen)
Was wird aus dem Kapitalismus?
05. Dezember 2022, 18-20 Uhr, Frauenzentrum Laatzen frauenpoli-Tisch – Das Frauentischgespräch im Frauenzentrum – Mit Impulsvortrag von Dr. Beate Kasper Anmeldung unter Telefon: 0511 – 898 858 20 oder info@frauenzentrum-laatzen.de weitere Infos