KI in der Stadtentwicklung

Vollständiger Videomitschnitt hier.

Freitag, 28.2.2025 von 12-13.30 Uhr, online: Ich moderiere hier eine kurzweilige Online-Veranstaltung am Freitag-Mittag. Einmal im Monat lädt das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe stadt | land | fokusExpertinnen und Experten sowie Kommunalvertreterinnen und -vertreter zum Austausch zu einem ausgewählten Aspekt aus dem Themenfeld der Städte und der ländlichen Räume ein.

Im Rahmen unserer nächsten Veranstaltung am Freitag, 28.02.2025, 12.00 bis 13.30 Uhr, werden wir uns mit dem Thema „KI in der Stadtentwicklung“ beschäftigen.

Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) werden zunehmend auch in den Bereichen der Stadtentwicklung genutzt. KI kann beispielsweise dabei helfen, kommunale Prozesse zu optimieren und sie effizienter zu gestalten.

Die fachliche Einführung in das Thema wird Dr. Jens Libbe vom Deutschen Institut für Urbanistik (difu)übernehmen. Er leitet dort den leitet den Forschungsbereich „Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen“. Zu seinen Arbeitsfeldern gehört auch die Smart City. Ein Projekt mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in der Smart City: Innovative Anwendungen künstlicher Intelligenz für die Ziele der Stadtentwicklung“ wurde unter seiner Leitung vor Kurzem abgeschlossen.

Darüber hinaus werden Praxisbeispiele, u.a. aus Osnabrück und Goslar, präsentiert. Im Anschluss werden Sie wie gewohnt die Möglichkeit haben, mit den Experten und Expertinnen Fragen zu diskutieren.

Bitte melden Sie sich hier bis zum Mittwoch, 26. Februar 2025 an.

Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor dem Termin bekanntgegeben.